Flammenloser Kocher „Cook Box“
Trekmates flammenloser Kocher „Cook Box“ produziert kein Kohlenmonoxid und benötigt für die Erwärmung weder Feuer, Gas noch Strom. Man muss lediglich das Hitzepack öffnen und in die Kunststoffbox legen. Schon wird das Essen erhitzt. Die aus Neopren bestehende Außenhülle der Box schützt vor Verbrennungen an den Fingern. Parallel entsteht durch das Material ein verlangsamter Verlust der Hitze innerhalb der Cookbox. Das Hitzepack kann ca 98°C erreichen. Diese Temperatur hält zwischen 20 (20g Hitzepack) und 40 Minuten (50g Hitzepack) an. Das flammenlose Kochset ist sehr einfach zu bedienen, sicher und effizient. Nach dem Öffnen wird das Hitzepack in die Box gelegt und Wasser aufgegossen. Anschließend wird das Essen hineingelegt und der Deckel verschlossen. Der Kocher kommt ohne offene Flamme aus und ist daher perfekt geeignet für Campingausflüge oder Festivals geeignet. Wer den Kocher in den eigenen vier Wänden verwenden möchte, solle auf einen hitzebeständigen Untergrund achten.
Alternativen zum flammenlosen Kocher „Cook Box“ sind der flammenlose Campingkocher Barocook, sowie das flammenlose Campingkocher-Set von Randoneo und der Cookout Campingkocher.
Weitere Daten:
Fassungsvermögen: 850 ml
Größe: 180x125x75 mm
Gewicht: 299 g